Hochwirksame Profi-Universalversiegelung für alle mineralischen saugfähigen Untergründe mit Easy-to-clean Effekt
Hochwertige Qualität – Made in Germany
V24 Universalversiegelung für mineralische Untergründe 3010-695 ist eine wasserbasierende Imprägnierung für saugende mineralische Oberflächen mit einer sehr guter Hydrophobierung (Wasserabweisung) und Olephobierung (Ölabweisung) der Oberflächen.
Das Produkt bildet einen nahezu unsichtbaren, dünnen Oberflächenfilm. Durch den Hydrophobierungs-Effekt wird die Durchfeuchtungsgeschwindigkeit bei Wassereinwirkung und eine Wiedereinschmutzung erheblich reduziert. Das Eindringen von Öl und verfärbenden Substanzen in die Oberfläche wird reduziert. Entsprechende Verschmutzungen lassen sich leichter entfernen/reinigen.
Produkteigenschaften
✓ Oberflächenschutz vor Wasser und Schmutz
✓ Easy-To-Clean Effekt
✓ Gebrauchsfertige Imprägnierung auf Basis organofunktioneller Silane
✓ Vermindert den Bewuchs von Moosen, Flechten, Pilzen und anderen Natureinwirkungen
✓ Einfache Verarbeitung
✓ Keine Veränderung der Optik und Haptik der Oberfläche (unsichtbar)
✓ Wasserbasierend und geruchsneutral
✓ Oberfläche bleibt atmungsaktiv / diffusionsoffen (keine Sperrschicht oder Staunässe)
✓ Keine Bildung von klebrigen Silikonfilmen
✓ Umweltfreundlich
✓ Geeignet für Innen- und Außenanwendungen
✓ Empfohlenen Anwendungstemperatur +5 bis +25°C (möglich +5 bis 50°C)
✓ Schichtdicke ca. 20 – 200 nm
✓ Säure- und Laugenbeständigkeit (ca. 2-12 pH in verdünnter Form)
Lieferumfang:
1 x Liter-Flasche
1 x Pumpspray-Kopf
Anwendung
Applikation:
- Gründlich vorreinigen und Fläche antrocknen lassen
- Aufbringung im Sprüh- oder Roll-Verfahren
- 24h Stunden trocknen lassen – Fertig!
Verbrauch:
✓ ´weiche´ stark saugende Oberflächen (Sandstein, Kalkstein) – ca. 5-15m² / Liter
✓ normale mineralische Oberflächen (Beton, Pflaster) – ca. 8-20m² / Liter
✓ sehr harte mineralische Oberflächen (Steinfließen, Schiefer, Granit) – ca. 15-40m² / Liter)
Hinweise:
- V24 Universalversiegelung für mineralische Untergründe wird anwendungsfertig geliefert und wird unverdünnt auf die vorgereinigte angetrocknete Fläche aufgetragen.
- Die aufzubringende Menge ist sehr stark abhängig von der Saugfähigkeit des Untergrundes und liegt bei der empfohlenen Anwendungstemperatur (+5 bis +25°C) bei 25-200ml/m².
- Wir empfehlen vor der Flächenapplikation eine Probeimprägnierung durchzuführen.
- Alle zu behandelnden Flächen müssen angetrocknet und gut gereinigt sein, da nur so eine optimale Anhaftung und Wirkung erreicht werden kann.
- Eventuell verwendete Reiniger, die bei der Vorreinigung verwendet wurden müssen mit Wasser ausgespült und rückstandsfrei entfernt werden.
- Verunreinigungen, Schmutz und Staub auf der Oberfläche nehmen ebenfalls die Versiegelung auf und können so zu höherem Verbrauch und nicht optimal benetzten Stellen führen.
- V24 Universalversiegelung für mineralische Untergründe darf nicht bei Regen appliziert werden. Auch während der Trockungsphase muss es trocken sein.
- Die Aufbringung sollte im Sprüh- oder Rollverfahren erfolgen. Grundsätzlich können hierzu aber alle Aufbringungsmöglichkeiten und Förderaggregate für Flüssigkeiten genutzt werden. Die optimale
Methode ist abhängig von der Größe, Lage, Struktur und Saugfähigkeit der zu behandelnden Fläche.
- Bei der Aufbringung sollten keine Pfützen entstehen, da hier durch überschüssiges Material Farbvertiefungen entstehen können.
- An senkrechten Oberflächen empfehlen wir den Arbeitsgang von unten nach oben auszuführen, um eine Vorimprägnierung durch ablaufendes Material zu verhindern.
- Alle zur Applikation genutzten Hilfsmittel müssen sauber und trocken sein.
- Auch wenn meist nicht zwingend notwendig, empfehlen wir umliegende Flächen abzudecken während der Aufbringung. Pflanzen sollten grundsätzlich vor Kontakt geschützt werden.
- Um die Verträglichkeit mit möglichen Vorbehandlungen oder gewünschten Nachbehandlungen zu prüfen, wird das Anlegen einer kleinen Probefläche empfohlen.
- Die Beschichtung ist nach 24 Stunden vollständig vernetzt und ausgehärtet.
Ratgeber
V24 Universalversiegelung für mineralische Untergründe 3010-695 ist besonders für den Do-It-Yourself Bereich vorzüglich geeignet.
Sie kombiniert eine professionelle Wirkungsweise auf verschiedenen mineralischen Oberflächen mit einem einfachen Handling bei der Aufbringung. Und das alles, ohne große Abstriche bei der Qualität machen zu müssen.
So können mit nur einer Versiegelung Applikationen auf mehreren Materialien (Beton, Stein, Naturstein, Pflasterstein, Granit … alle mineralischen saugenden Flächen sind möglich) vornehmen und zusätzlich eine hochwertige Wirkung und lange Haltbarkeit erreichen.
Für gewerbliche und industrielle Anwendungen, bei denen das höchstmögliche Leistungsniveau auf einer spezifischen Oberfläche erzielt werden soll, empfehlen wir allerdings die Verwendung unserer lösemittelbasierende Spezial-Versiegelungen für die jeweilige Oberfläche (3000 bis 3007-7620 bzw. 3008-704).
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.