Spezial-Profi-Versiegelung für höchste Ansprüche von Autoaufbereitern & industriellen Anwendern
Unser Permanent Protector 7640 HIGH END – 9H Keramikversiegelung für Metall, Kunststoff, pulverbeschichtete und lackierte Oberflächen mit außergewöhnlicher Beständigkeit gegen Korrosion, Abrieb und Temperatur ist ideal für Autolacke.
Diese Versiegelung sollte von Profis aufgetragen werden, die sich mit der Anwendung auskennen, da die Abbindzeiten sehr gering sind. Die Auftragung sollte zu Beginn getestet werden.

Produkteigenschaften
- klare, farblose Flüssigkeit basierend auf Silanen, beinhaltet Lösemittel, kein Wasser
- Erzeugt eine unsichtbare Schutzschicht
- Extrem abriebfeste Beschichtung mit sehr hohen Anti-Hafteigenschaften und hoher Schlagfestigkeit
- Korrosionsbeständig
- hohe Schlagfestigkeit
- Speziell für die wasser- und schmutzabweisende Versiegelung von nicht saugfähigen Materialien im Außen- und Innenbereich geeignet
- Resistent gegenüber Seewasser und salzhaltiger Luft
- Gebrauchsfertig geliefert
- Sehr reaktiv und resistent bei einer großen Anzahl verschiedener organischer Lösemittel
- „Easy-to-clean“-Effekt, Oberflächen bleiben länger sauber und sind viel leichter zu reinigen, somit Verlängerung der Reinigungsintervalle und Reduzierung der Reinigungs- und Pflegekosten
- Kann aufgesprüht oder von Hand mit einem Tuch aufgetragen werden, Applikation unter Verwendung einer elektrischen Poliermaschine möglich
- Oberfläche wird durch Polieren extrem glänzend
- hochwirksam bis zu 5 Jahre
- Materialeinsatz für einen PKW nur ca. 50ml
- Anwendungstemperatur: +5°C bis +35°C
- bis zu 130m² pro Liter
- Temperaturbeständigkeit: -90 bis + 750°C
- Haltbarkeit der Versiegelung: bis zu 5 Jahre
- Haltbarkeit der Flüssigkeit: 24 Monate in der Originalflasche, 6-12 Monate nach Öffnung
- Lagertemperatur: +5°C bis +20°C
- Aushärtezeit: 7 Tage bei 20°C, 1 Tag bei 60°C, Oberfläche benutzbar nach 2 Stunden
Oxidations- und Korrosionsbeständigkeit
Blankes Metall oxidiert mit der Zeit, lackierte Oberflächen ebenso. Permanent Protector 7640 schützt den Lack sowie das Metall vor dem Kontakt mit Wasser und Luft und ist deshalb ein Korrosionsschutz.
Hohe Resistenz gegenüber Chemikalien
Die Keramikversiegelung ist nahezu 100% resistent gegenüber den meisten im Einsatz befindlichen Chemikalien/Lösemitteln.
Anwendung
- Permanent Protector 7640 ist von großem Nutzen bei einer Vielzahl kommerzieller Anwendungen:
- Militär (Schiffe, Flugzeuge, Panzer, …)
- Stahlindustrie (Brücken, Stahlkonstruktionen, Geräte und Maschinen, …)
- Ölindustrie (Pipelines, Bohrtürme/Plattformen, Verbindungsstücke, …)
- Boot- und Schiffbau
- Automobilindustrie (Motorenbau, Karosseriebau, Oberflächenschutz, …)
- Zug- und Bahnindustrie (Motorenbau, Schienen, Oberflächenschutz, …)
- Flugzeugindustrie (Turbinen, Tragflächen, Oberflächenschutz, …)
- und noch vieles mehr…
Permanent Protector 7640 kann auf folgenden Metallen verwendet werden:
- eisenhaltige Metalle (Stahl)
- nicht eisenhaltige Metalle
- galvanisierte (verzinkte) Metalle
- lackierte Oberflächen
- pulverbeschichtete Oberflächen
Funktionsweise
Unsere Keramikversiegelung Permanent Protector 7640 reagiert mit der Oberfläche des Materials und bildet eine abriebfeste Beschichtung mit sehr großen Hafteigenschaften auf Metall.
Es bildet sich eine ultradünne, durchsichtige Beschichtung mit hoher Schlagfestigkeit. Permanent Protector 7640 ist beständig gegen Alkali und Korrosion.
Die Behandlung mit Permanent Protector 7640 erfordert keine Chromatkonversionsschicht des Substrats und ist nach der Gefahrstoffverordnung frei von Chrom und Blei. Um die benötigte Menge exakt festzustellen ist ein Test auf einer Probefläche nötig.
Produktsicherheit & Lagerung
Informationen über die Einstufung des Produktes im Rahmen der Gefahrenstoffverordnung, Sicherheitsdaten sowie Daten zur Toxikologie und Lagerung können unserem Sicherheitsdatenblatt entnommen werden.
Permanent Protector 7640
- darf nicht in Kontakt mir Feuchtigkeit kommen.
- Lagertemperatur des Materials: < 20°C.
Permanent Protector 7640 hat eine Haltbarkeit von 12 Monaten, wenn es in den original-verschlossenen Behältern aufbewahrt wird.
Eine längere Lagerdauer bedeutet nicht zwangsweise, dass das Produkt unbrauchbar ist, allerdings sollte im Sinne der Qualitätssicherung die für den Anwendungszweck gewünschten Eigenschaften überprüft werden.
FAQ
Die High-Performance 9H Keramikversiegelung ist eine Glasbeschichtung basierend auf Silanen. Sie ist so dünn und unsichtbar für das bloße Auge, dass es keinerlei Einfluss auf die Erscheinung oder die Oberflächenstruktur hat. High-Performance 9H Keramikversiegelung ist kein Lack, Wachs oder Dichtmittel und kann nicht abblättern oder abgewaschen werden.
Die Keramikversiegelung geht eine dauerhafte („kovalente“) Verbindung mit der Oberfläche ein und kann nur durch Abschleifen entfernt werden. Chemikalien können die Keramikversiegelung nicht auflösen. Sie bleibt jedoch nur bei fachgerechter Pflege dauerhaft erhalten. Die Lebensdauer hängt davon ab, welchen Einflüssen die Oberfläche ausgesetzt ist.
Um die Härte einer Schicht zu beschreiben, nutzen wir die bekannte „Bleistifthärte“. Der Messbereich liegt zwischen 6B (weicheste) und 9H (härteste). Der Permanent Protector 7640 erreicht einen Härtegrad von 8H (Trocknung bei Raumtemperatur) bis 9H (Wärmetrocknung).
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.